Kurse
ab 01.04.2023 (insgesamt 6 Teile/Termine)

Praxiskurs: Praktische Arbeiten im und mit dem Bienenvolk
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hunsrück bieten wir einen Kurs mit mehreren Terminen zum Thema Arbeiten am Bienenvolk an. In 6 Treffen (jeweils Samstagvormittag von 10 bis 12 Uhr) schauen wir auf die anfallenden Arbeiten im Bienenvolk.
- Material
- Erkennen der Brutphasen
- Schwarmvermeidung
- Ablegerbildung
- Honigernte
- Varroabehandlung
- Fütterung
Termine: 01.04.2023, 22.04.2023, 06.05.2023, 27.05.2023, 17.06.2023, 08.07.2023
Ort: Rothenberger Hof in Bell, 56288 Bell
Teilnahmegebühr: 50 Euro.
Referent: Günter Klemm, E-Mail: kurse@imkerverein-kastellaun.de Tel: 0175 1833278
Anmeldung erforderlich.
15.04.2023

Honigkurs mit Zertifikat
Das Premiumprodukt in der Imkerei ist mit Sicherheit der Honig. Aber wie entsteht Honig, was ist bei der Verarbeitung zu beachten und was gehört auf das Etikett. Das alles ist eingebunden in gesetzliche Regelungen.
Auch hier bieten wir am Samstag, dem 15. April 2023 von 9 bis 16 Uhr wieder einen Kurs in Zusammenarbeit mit der VHS an. Aber es geht nicht nur um theoretisches. Wir werden auch 12 unterschiedliche Honige verkosten und einen Schleuderraum besichtigen.
Die Teilnahme berechtigt zur Verwendung des DIB-Einheitsglases.
Ort: VHS Gebäude, Haus Bretz, Bopparder Straße 13, 56288 Kastellaun, Raum 2, 1. OG
Teilnahmegebühr: 26 Euro.
Referent: Günter Klemm, E-Mail: kurse@imkerverein-kastellaun.de Tel: 0175 1833278
Anmeldung erforderlich.